Sind Hydrochinoncremes sicher?
Hydrochinon ist ein hautaufhellender Inhaltsstoff, der in letzter Zeit vor allem in der Gesundheits- und Schönheitsbranche für Schlagzeilen sorgt. Wenn Sie auf Branchennachrichten achten, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie selbst schon das eine oder andere darüber gelesen haben.
Über etwas, das es schon so lange gibt und im Einsatz ist wie Hydrochinon, gibt es immer noch einige Kontroversen. Angesichts der Tatsache, dass es zwei extreme Standpunkte hinsichtlich der Sicherheit und Risiken der Verwendung von Hydrochinon zu geben scheint, ist es logisch – und klug –, Fragen zu stellen und Antworten zu verlangen, bevor man einem Produkt vertraut, das Hydrochinon enthält.
Hier versuchen wir, die häufigsten Fragen zu beantworten und auf Ihre größten Bedenken hinsichtlich der Verwendung von Hydrochinon als Mittel zur Hautaufhellung einzugehen.
Ist die Anwendung von Hydrochinoncreme sicher?
Hydrochinon ist ein Inhaltsstoff, dessen Wirksamkeit bei der Behandlung verschiedener Arten von Hyperpigmentierung klinisch erwiesen ist und der in den Vereinigten Staaten als sicher für die legale Verwendung gilt. In anderen Ländern, vor allem in Europa, ist die Verwendung des Inhaltsstoffs eingeschränkter und der rezeptfreie Verkauf ist verboten. Dies hat auf dieser Seite des Ozeans natürlich für einige Stirnrunzeln hinsichtlich der Hydrochinon-Toxizität in Hautpflegeprodukten gesorgt.
Es erübrigt sich zu erwähnen, dass diese Bedenken Anlass zu ziemlich bedeutenden Forschungsarbeiten gegeben haben. Hier ist eine Zusammenfassung dessen, was sie gefunden haben.
Verursacht Hydrochinon Krebs?
Beginnen wir mit der wohl größten Sorge in Bezug auf den hautaufhellenden Inhaltsstoff – dem Zusammenhang zwischen Hydrochinon-Risiken und Krebs.
Nach Angaben der FDA wurde festgestellt, dass Hydrochinon bei Ratten das Auftreten von Neoplasien – dem neuen oder abnormalen Wachstum von Gewebe, das für Krebs charakteristisch ist – erhöht. Dies ist ein bedeutender Befund. Warum wird Hydrochinon immer noch so häufig zur Behandlung von Hyperpigmentierungszuständen eingesetzt?
Der Grund dafür ist, dass Hydrochinon bei richtiger Formulierung nicht nachweislich zu einer derartigen Zunahme von Neoplasmen bei menschlichen Probanden führt. Wir wissen, dass Ratten zwar häufig zur Bestimmung der Sicherheit von Chemikalien und Inhaltsstoffen herangezogen werden, unsere Physiologie jedoch ganz anders ist. Ein wichtiger Unterscheidungsfaktor zwischen dem, was bei Ratten und Menschen nachgewiesen wurde, ist auch die Sättigung.
Der Körper einer Ratte ist offensichtlich kleiner und die Menge an Hydrochinon, die in der Forschung verwendet wurde, übersteigt bei weitem die Menge, die jeder Mensch bei kosmetischer Anwendung antreffen würde. Darüber hinaus betrachten wir auch die Methodik der Nutzung. Hydrochinon wirkt am besten, wenn es zyklisch angewendet wird, mit einer Pause von mehreren Wochen bis einigen Monaten zwischen den Behandlungen. Bei ordnungsgemäßer Anwendung und in den von der FDA zugelassenen Konzentrationen hat sich Hydrochinon als sicher und wirksam zur Behandlung von Hyperpigmentierung erwiesen.
Kann Hydrochinon Hautkrebs verursachen?
Abgesehen von der Sorge, dass Hydrochinon generell krebserregend ist, besteht auch die Sorge, dass es Hautkrebs verursachen könnte. Während die Anwendung von Hydrochinon an sich Ihr Hautkrebsrisiko insgesamt nicht erhöht, können bestimmte Verhaltensweisen während der Anwendung von Hydrochinon dies tun.
Erlauben Sie mir, es etwas näher zu erklären.
Hydrochinon wirkt auf zellulärer Ebene, indem es den Lebenszyklus von Pigmentzellen in der Haut, den sogenannten Melanozyten, unterbricht. Diese Zellen enthalten Melanin – ein Begriff, der Ihnen vielleicht besser bekannt ist. Hydrochinon tötet grundsätzlich Melanozyten ab und verhindert die Regeneration, wodurch die Melaninmenge im betroffenen Hautbereich reduziert wird.
Je weniger Melanin Ihre Haut hat, desto anfälliger sind Sie für Schäden durch die ultravioletten Strahlen der Sonne. Aus diesem Grund verbrennen hellhäutige Menschen leichter und haben insgesamt ein höheres Risiko, an Hautkrebs zu erkranken, wenn sie sich nicht proaktiv schützen.
Das Gleiche gilt für Haut, die mit Hydrochinon behandelt wurde. Die Behandlung führt zu einer erhöhten Lichtempfindlichkeit, was bedeutet, dass die Haut auch anfälliger für oxidativen Stress und schließlich für abnormales Zellwachstum bei übermäßiger, ungeschützter Sonneneinstrahlung ist.
Es gibt eine einfache Lösung, um Ihre Haut bei der Verwendung von Hydrochinon zu schützen: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und tragen Sie besonders sorgfältig Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 auf, bevor Sie sich der Sonne aussetzen.
Was sind die Nebenwirkungen von Hydrochinon? – Was Sie wissen müssen
Hydrochinon hat sich sowohl in rezeptfreien Präparaten als auch in der etwas höheren Konzentration, die in verschreibungspflichtigen Produkten zulässig ist, als sicher erwiesen. Dennoch gibt es, wie bei allem, was Sie auf Ihre Haut auftragen, mögliche Nebenwirkungen, die Sie beachten sollten.
Bei Hydrochinon sind die meisten Nebenwirkungen sehr mild und treten nicht bei jeder Person auf, die es anwendet. Zu den Nebenwirkungen von Hydrochinon zählen mögliche Reizungen, Rötungen und Schuppenbildung, die im Allgemeinen alle mild und kurz anhaltend sind.
Hydrochinon wurde auch mit einer Erkrankung namens Ochronose in Verbindung gebracht. Ochronose ist eine Hauterkrankung, die durch braune oder bläulich-schwarze Verfärbung gekennzeichnet ist. Es besteht die Sorge, dass ein übermäßiger Gebrauch von Hydrochinon zu dieser Erkrankung beitragen kann.
Ochronose tritt im Allgemeinen nur bei dunklerer Hautfarbe auf, wenn die Hautzellen mehr Melanin enthalten. Es ist möglich, dass Ochronose auftritt, wenn jemand mit dunklerer Haut über einen längeren Zeitraum Hydrochinon zur Aufhellung seiner Haut verwendet, obwohl es derzeit schwierig ist, wissenschaftliche Beweise zu finden, die die Berechtigung dieser Bedenken stützen.
Kann Hydrochinon Hyperpigmentierung entfernen?
Hydrochinon hat sich bei bestimmungsgemäßer Anwendung als sicher und wirksam bei der Behandlung verschiedener Arten von Hyperpigmentierungszuständen erwiesen. Wie immer, wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Sicherheit von Hydrochinon haben, sprechen Sie am besten mit einem Dermatologen, der Ihre Fragen beantworten und Ihre Sorgen über eine der angesehensten Behandlungen gegen Hyperpigmentierung zerstreuen kann.
Entdecken Sie, wie Sie mit unseren klinisch erprobten Hautprodukten die effektivste aufhellende Hautpflegeroutine aufbauen können, um dunkle Flecken und einen ungleichmäßigen Hautton zu beseitigen.