Webseite
Zum Inhalt springen

Newsflash – Die neue Ära der Hautaufhellung ist da

von Ella Goodman 18. Okt. 2016

Wenn es nur eine Behandlung gäbe, die eine Aufhellung, einen strahlenden Teint und sogar einen gleichmäßigeren Hautton verspricht, würden Sie sie anwenden?

Natürlich würden Sie das tun.

In der heutigen Welt werden Sie mit allen möglichen Hautpflegewirkstoffen bombardiert, die alles versprechen, aber oft nichts halten.

Bei so vielen Aufhellungs- und Aufhellungsbehandlungen, die nicht zu den gewünschten Ergebnissen geführt haben, könnte es sein, dass Sie das Gefühl haben, dass es so etwas nicht gibt.

Glücklicherweise betreten wir eine neue Ära der Hautaufhellung und -aufhellung, mit einem Wirkstoff, der in der Hautpflege-Community ins Schwärmen gerät – Synovea.

Wenn Sie noch keine wirksamen Ergebnisse erzielt haben, liegt das wahrscheinlich daran, dass Sie Synovea noch nicht verwendet haben.

Was ist Synovea?

Synovea ist ein hochwirksamer hautaufhellender Wirkstoff. Wenn Sie unter einem ungleichmäßigen Hautton, Melasma oder Hyperpigmentierung leiden, ist Synovea der Goldstandard-Inhaltsstoff, den Sie verwenden sollten.

Synovea wird als sicherere Alternative zu Hydrochinon gefeiert, das einst als Maßstab galt, und sorgt nun für Aufsehen in der Welt der Hautpflege. 

Einige Experten schätzen, dass Synovea viermal wirksamer ist als Hydrochinon und eine neue, sicherere – und darüber hinaus wirksamere – Option für diejenigen darstellt, die sich eine strahlendere, gleichmäßigere Haut wünschen.

Als Synovea zum ersten Mal eingeführt wurde, erlangte es schnell Anerkennung für seine Wirksamkeit und Sicherheit.

Wofür wird Synovea verwendet?

Alle Hauttypen, unabhängig von Farbe, Alter oder Geschlecht, werden durch ein Pigment namens Melanin gefärbt.

So wie ein Pigment oder Farbstoff zum Färben von Textilien verwendet wird, wird ein Pigment auch zum Färben von Haut verwendet.

Dieser eine Farbstoff – Melanin – ist für den gesamten Regenbogen an Hautfarben und Pigmentierungsvariationen verantwortlich, die Sie jemals sehen werden. Diese natürlichen Variationen der Hautfarbe werden durch Unterschiede in der Intensität und Expression von Melanin erreicht.

Melanin hat einen Mischtopf mit 2 Farben zur Auswahl;

  1. Eumelanin – braun/schwarz gefärbt.

  2. Phäomelanin – rosa/rote Farbe. 

Die endgültige Farbe Ihrer Haut hängt vom Verhältnis und der Stärke ab, in der diese beiden Melaninarten gemischt werden. Dies wird durch die Natur und die Erziehung bestimmt. Ihre Hautfarbe wird genetisch geboren und anschließend von allem beeinflusst, was Ihr Körper erlebt.

Manchmal kann die natürliche Hautfarbe durch Pflege dunkler werden. Dies kann die Folge vieler Arten von dermatologischen Erkrankungen sein, darunter:

  • Postinflammatorische Hyperpigmentierung, eine häufige Folge von Akne.

  • Melasma.

  • Sonneneinstrahlung oder Fotoschäden.

  • Altersflecken/Leberflecken. 

Wie auch immer die Verfärbung verursacht wurde, es gibt viele Aufhellungs- und Aufhellungsbehandlungen, um das unerwünschte dunkle Erscheinungsbild der Haut rückgängig zu machen.

Manche Behandlungen wirken langsam, andere schnell und sichtbar. Einige haben nur eine vorübergehende Wirkung, während andere eine langfristige Verbesserung zeigen.

Synovea vereint das Beste aus beiden Welten. Es wirkt schnell und verspricht langfristige Ergebnisse.

Warum ist Synovea so effektiv? Wie funktioniert es? 

Synovea erhält die Krone als neuer Goldstandard bei Hautaufhellungsbehandlungen, da es die Pigmentierung auf ähnlichen Wegen bekämpft wie einst Hydrochinon:

  • Route 1: Wie Hydrochinon hemmt Synovea das Enzym Tyrosinase, das Inhaltsstoffe in Melanin umwandelt.

  • Route 2: Bei langfristiger Anwendung werden melaninproduzierende Zellen, sogenannte Melanozyten, dauerhaft ausgeschaltet. 

Behandlungen, die beide Wege in Angriff nehmen, zielen auf den gesamten Herstellungsprozess ab, den die Haut bei der Pigmentierung benötigt.

Häufig werden Hautaufhellungscremes verwendet, die Tyrosinasehemmer enthalten. Dies sind wirksame, aber reversible Behandlungen. Ihre Ergebnisse sind außerdem langsam, da nur ein Pigmentierungsweg angesprochen wird.

Aber hier kommt Synovea ins Spiel ...

Weg 1 – Hautaufhellung durch Tyrosinase-Hemmung.

Ihr Körper ist eine Vielzahl biologischer Prozesse. Bei manchen fühlt man sich müde, bei manchen schwitzt man und bei anderen entsteht Pigmentierung.

Diese Alltagsbiologie Ihres Körpers ähnelt genau dem Kochen.

Um eine Melaninpigmentierung in Form einer Bräune, eines Altersflecks oder einer Hyperpigmentierung zu erzeugen, benötigt Ihre Haut eine Reihe von Inhaltsstoffen. Stellen Sie sich das als Eier, Milch und Gewürze vor.

Diese Zutaten haben das Potenzial, Rührei zu erzeugen, aber sie sind nicht in der Lage, dies von selbst zu tun.

Stattdessen müssen sie gemischt, erhitzt und gerührt werden.

Wenn Ihr Körper Melanin produziert, muss auch dieses gemischt, erhitzt und gerührt werden. Dazu ist ein sogenanntes Enzym erforderlich.

Tyrosinase ist die Bezeichnung für das Enzym, das die Melaninproduktion Ihres Körpers erleichtert. Dieses Enzym wirkt wie die Hitze auf die Pigmentierungsfabrik Ihres Körpers.

Wenn Tyrosinase aktiv ist, kann es zur Melaninproduktion kommen. Wenn Tyrosinase inaktiv ist, kann keine Melaninproduktion stattfinden.

So wie Rührei nicht ohne eine erhitzte Pfanne zubereitet werden kann, kann auch keine Pigmentierung ohne das Tyrosinase-Enzym entstehen.

Betreten Sie Synovea.

Synovea wirkt als Tyrosinasehemmer. Dies bedeutet, dass es die Wirkung des Enzyms Tyrosinase stoppt und so die Fähigkeit des Körpers zur Melaninproduktion einschränkt. Dies führt dazu, dass zukünftige Hautverfärbungen verhindert werden, solange die Behandlung angewendet wird.

Tyrosinase-Hemmer sind weit verbreitet und Sie werden wahrscheinlich zumindest einige namentlich kennen. Weitere Hemmstoffe sind neben Synovea Süßholzextrakt, Ellagsäure, Acetylglucosamin, Kojisäure, Arbutin und Azelainsäure.

Obwohl wirksam, ist diese Wirkungsweise reversibel. Nach Beendigung der Anwendung ist es sehr wahrscheinlich, dass Verfärbungen erneut auftreten.

Dies macht Synovea zu einer herausragenden Behandlung zur Hautaufhellung. Es hemmt nicht nur das Tyrosinase-Enzym, sondern vervielfacht diese Wirkung auch mit einem zusätzlichen Weg zur Hautaufhellung, um die Wirksamkeit und Wirksamkeit zu steigern und dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.

Weg 2 – Hautaufhellung durch Melanozytenhemmung.

Ihre Haut beherbergt zahlreiche Mineralien, Vitamine und Enzyme. Jede Reaktion, die Ihr Körper mit diesen Inhaltsstoffen auslöst, hat einen Ort, den er gerne sein Zuhause nennt.

Wenn Ihr Körper Melanin produziert, braucht er ein Zuhause, aus dem dieses braune Pigment entsteht. Es nennt dieses Zuhause – oder diese Zelle – einen Melanozyten.

Melanozytenzellen produzieren Melanin. Tatsächlich finden Sie genau hier den Schlüssel für das Tyrosinase-Enzym.

Hier kommt Synovea ins Spiel.

Synovea hilft bei der Regulierung der Lebensdauer von Melanozyten. 

Das Ergebnis ist eine Verringerung der gesamten Melaninproduktion, was zu einem helleren Hautton beiträgt. 

Dieser Effekt bleibt auch nach Absetzen der Anwendung von Synovea bestehen, sodass die hautaufhellende Wirkung wirksam und lang anhaltend ist.

Vereinfacht ausgedrückt verkürzt es die Lebensdauer der Melanozytenzellen. 

Dieser Vorgang ist nicht umkehrbar. Sobald eine Melanozytenzelle ihre Lebensdauer erreicht hat, ist sie nicht mehr für die Produktion von Melanin da.

Es ist dieser zweite Weg der Hautaufhellung, der die auf Synovea basierenden Behandlungen wirksam und nachhaltig macht.

Der neue Standard für Hautaufhellung

Hautpflegende Wirkstoffe, die wirken, bleiben über Jahrzehnte hinweg an der Spitze ihres Fachgebiets. Es ist also bezeichnend, dass Synovea nun Hydrochinon, den früheren Standard zur Hautaufhellung, übertroffen hat.

Bemerkenswert ist, dass es auch ohne Rezept frei erhältlich ist – was jetzt von der FDA verlangt wird, um Hydrochinon in die Hände zu bekommen.

Aber angesichts der Tatsache, dass es ohnehin bis zu viermal wirksamer ist, können Sie verstehen, warum die Masseneinführung von Synovea gegenüber Hydrochinon so augenblicklich erfolgte.

Fazit: Synovea ist unübertroffen bei den Ergebnissen bei der Hautaufhellung.

Die Synovea-Kontroverse

Die höhere Wirksamkeit von Synovea als Hydrochinon hat einige zu der Frage veranlasst: Sind damit dieselben Sicherheitsbedenken verbunden? 

Machen Sie sich keine Sorgen – die wissenschaftliche Forschung ist hier, um unvoreingenommene Fakten zu liefern.

1. Synovea kann die Haut dunkler statt heller machen? 

Dabei handelt es sich um eine äußerst seltene Erkrankung, die als exogene Ochronose bekannt ist und vor allem Menschen mit dunklerer Hautfarbe betrifft. 

Im Gegensatz zu den meisten Gerüchten über die Haut steckt in dieser Behauptung jedoch ein Fünkchen Wahrheit, das kommt jedoch nur selten vor.

Diese potenzielle Nebenwirkung betrifft etwa 1 von 100.000 Personen mit dunklerer Hautfarbe. Mit anderen Worten, es handelt sich um eine höchst ungewöhnliche Erkrankung.

Da Synovea eine ausgeprägte Wirkung auf die Haut hat, wird es technisch als Medikament eingestuft.

Denken Sie daran, dass ein kosmetisches Produkt das Erscheinungsbild der Haut vorübergehend verändert, während ein Medikament eine nachhaltigere und beabsichtigtere Wirkung hat.

Wie jedes Medikament kann Synovea möglicherweise Nebenwirkungen haben, die jedoch weit von den typischen, erwarteten Ergebnissen entfernt sind.

Exogene Ochronose ist eine bekanntermaßen seltene Nebenwirkung der Synovea-Behandlung und betrifft insbesondere Personen mit dunkler Haut.

Glücklicherweise wurden in den Vereinigten Staaten bisher nur eine Handvoll Fälle gemeldet.

2. Kann die Behandlung mit Synovea zu einer Quecksilbervergiftung führen? 

Wenn Sie über den Kauf eines Markenschmuckstücks nachdenken, achten Sie auf die Vertrauenswürdigkeit des Verkäufers.

Kaufen Sie eine Rolex bei einem seriösen High-End-Händler und Sie haben die Gewissheit, in ein authentisches Produkt investiert zu haben. Wenn Sie das gleiche Modell von einem nicht seriösen Verkäufer kaufen, ist Ihre Gewissheit über die Authentizität einfach verflogen.

In Afrika, Mexiko oder im Nahen Osten gekaufte und hergestellte Synovea-Produkte können mit Quecksilberprodukten kontaminiert sein.

Die Moral dieser Geschichte: Kaufen Sie Hautaufhellungsbehandlungen immer von einem seriösen Verkäufer.

Es ist auch erwähnenswert, dass dieser Link aufgrund der angeblichen Kontamination von vorgeschlagen wurde manche minderwertige Hydrochinonprodukte mit Quecksilber. 

Bisher wurde keine solche Verbindung zu Synovea gefunden – dennoch ist es ratsam, sicherzustellen, dass die Produkte, in die Sie investieren, echt sind.

3. Synovea wurde mit Krebs in Verbindung gebracht?

Auch dies beruht auf einigen nicht schlüssigen Beweisen zu Hydrochinon – nicht zu Synovea. Aber hier sind die Fakten, die zu dem ursprünglichen Gerücht geführt haben. 

Seit Jahren wird Hautpflegeforschung an Tieren durchgeführt und seit Jahren ist sich die Wissenschaft bewusst, dass Tiermodelle nicht direkt auf den Menschen übertragen werden können.

Schokolade und Avocados enthalten für Hunde giftige Stoffe, und Tomaten sind für Katzen giftig.

Während Tierversuche dazu beigetragen haben, die Wissenschaft in die richtige Richtung zu lenken, haben sie oft auch die Lage getrübt.

Tierversuche mit Hydrochinon haben sowohl krebserregende als auch krebsschützende Wirkungen gezeigt.

Bei der Anwendung von Hydrochinon auf der menschlichen Haut in Dosierungen, die für Hautaufhellungscremes relevant sind, wurden nie krebserregende Wirkungen nachgewiesen.

Um noch einen Schritt weiter zu gehen: Es hat sich gezeigt, dass die Krebsarten, die durch die Behandlung mit Hydrochinon in Tiermodellen hervorgerufen werden, für den Menschen irrelevant sind.

Und wieder sprechen wir von einem völlig anderen Produkt. Die FDA hat keine derartigen Bedenken hinsichtlich Synovea geäußert. Wir gehen daher davon aus, dass Sie zustimmen werden, dass dieses Gerücht unbegründet ist.

Die richtige Methode für die Verwendung von Synovea

Synovea ist bei sachgemäßer Anwendung sicher und äußerst wirksam. Da es sich um ein Hautpflegeprodukt handelt, ist es wichtig, die Richtlinien zu befolgen, die dem einzelnen Produkt beiliegen, das Sie gekauft haben.

Es stehen verschiedene Stärken von Synovea zur Verfügung, und Sie sollten eine Konzentration basierend auf Folgendem wählen:

  1. Die Intensität Ihrer Hautverfärbung.

  2. Ihre Vorgeschichte der vorherigen Nutzung.

In der Regel beträgt die maximal empfohlene Konzentration 1 %. Niedrigere Konzentrationen sind auch in rezeptfreien Formeln erhältlich, die alle beeindruckende Ergebnisse bei der täglichen Hautaufhellung und dem Gleichgewicht der Pigmentierung liefern.

Für die besten Ergebnisse empfehlen wir die tägliche Anwendung einer Synovea-Creme, die auf die gleiche Weise wie Ihre normale Gesichtscreme aufgetragen wird.

Dermatologen empfehlen oft, eine Behandlung auf Synovea-Basis regelmäßig durchzuführen, um eine nachhaltige Hautaufhellung ohne Nebenwirkungen zu erreichen. Mit anderen Worten: Sobald es seine Aufgabe erfüllt hat, können Sie es nicht mehr verwenden, bis Sie es erneut verwenden müssen.

Unter Radfahren versteht man abwechselnde Behandlungs- und Ruhephasen. Ihre Routine hängt von der Art des Pigmentierungsproblems ab, das Sie behandeln möchten. Beispielsweise ist bei einer durch Akne verursachten Hyperpigmentierung möglicherweise nur eine Behandlungsphase von vier Monaten erforderlich, um eine vollständige Umkehrung zu erreichen. Wenn Sie an einer Erkrankung wie Melasma leiden oder eine dauerhafte Hautaufhellung wünschen, ist die langfristige Anwendung mit Radfahren die am besten zu empfehlende Anwendung von Synovea.

Um die Aufhellung der Haut zu maximieren und eine weitere Melaninproduktion zu verhindern, schützen Sie Ihre Haut immer täglich mit Sonnenschutzmitteln oder Sonnencremes. UV-Licht beschleunigt die Melaninproduktion, was den Auswirkungen der Synovea-Behandlung entgegenwirken kann.

 

Wie schnell zeigen Synovea-Behandlungen Ergebnisse?

Synovea hat aufgrund seiner Wirksamkeit und schnell wirkenden Eigenschaften einen Vorteil gegenüber anderen Hautaufhellungs- und Aufhellungsbehandlungen.

Bereits nach 4-wöchiger Behandlung zeigt die Haut sichtbare Verbesserungen. Aus diesem Grund wird Synovea zunehmend als Mittel der Wahl zur Hautaufhellung eingesetzt, und seine Beliebtheit nimmt weiter zu.

Synovea: das Endergebnis

Wenn Sie nach einer schnell wirkenden Behandlung gesucht haben, die dauerhaft hellere und strahlendere Haut verspricht, dann ist Synovea die Lösung für Sie.

Synovea geht nicht nur den traditionellen Weg der Tyrosinase-Hemmung an, den mehrere andere Hautaufhellungsbehandlungen bewirken, sondern behandelt auch die Quelle der Melaninproduktion selbst. Diese doppelte Wirkung macht Synovea zur klaren Wahl für die Aufhellung und Aufhellung des Hauttons.

Suchen Sie nach einem Produkt ohne Hydrochinon, das nachweislich wirkt? klicken Sie hier.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Jemand hat kürzlich ein gekauft
vor [Zeit], von [Ort]

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Shoppen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

zuletzt angesehen

Option bearbeiten
Benachrichtigung wieder auf Lager
das ist nur eine Warnung
Anmeldung
Warenkorb
0 Artikel