Tretinoin und Schwangerschaft
Tretinoin, oft unter dem Markennamen Retin-A bekannt, ist ein häufig verschriebenes Hautpflegemedikament. Jedes Jahr werden weit über eine Million Rezepte für Tretinoin in allen Markenformeln ausgestellt. Viele Hautpflegeexperten empfehlen Tretinoin schnell für eine Reihe von Hautpflegeproblemen, von problematischer Akne bis hin zur Bekämpfung alternder Haut. Es hat sich sogar gezeigt, dass es beim Haarwachstum hilft!
Da es viele Anwendungsmöglichkeiten gibt, ist die Bevölkerungsgruppe der Tretinoin-Benutzer sehr unterschiedlich. H, jedoch sind Frauen jeden Alters die Hauptnutzer.
Wie bei allen Medikamenten, die eine Frau im gebärfähigen Alter einnimmt, ist es wichtig, genau zu verstehen, ob verschreibungspflichtige Hautpflegeprodukte bei Kinderwunsch, während der Schwangerschaft und beim Stillen sicher sind. Diese Angaben sind auch dann wichtig, wenn Sie nicht absichtlich schwanger werden möchten.
Bei Tretinoin besteht die Auffassung, dass es aufgrund der topischen Anwendung kein Risiko für das ungeborene oder stillende Kind darstellt. Allerdings gelten topisch angewendete Medikamente wie Retin-A und andere Tretinoin-Marken als nicht völlig sicher für die Anwendung während der Schwangerschaft. Ihre Haut ist ein Organ und wie jedes Organ mit dem Rest Ihres Körpers verbunden. Hautpflegeprodukte haben in der Regel eine geringere Wirkung als die gleichen Medikamente, die in oraler Form eingenommen werden. Das bedeutet jedoch nicht, dass diese Kosmetikprodukte völlig sicher sind.
Wenn Sie eine Frau sind, die Tretinoin einnimmt, finden Sie hier die wichtigen Informationen, die Sie wissen müssen.
Schwangerschaft und ihre Auswirkungen auf Ihre Haut
Es ist kein Geheimnis, dass der Körper einer Frau während der Schwangerschaft viele Veränderungen durchläuft, um das heranwachsende Baby in ihr zu unterstützen. Die Hormone unterliegen großen Schwankungen, was für Ihre Haut völlige Verwüstung bedeuten kann.
Kennen Sie diesen rosigen Schimmer, den jeder für das klassische, charakteristische Zeichen einer Schwangerschaft hält? Schuld daran sind hormonelle Veränderungen und erweiterte Blutgefäße.
Bei vielen Frauen bewirkt die Wirkung dieser Hormone mehr als nur ein strahlendes Aussehen. Sie verursachen auch Akne, Empfindlichkeiten, Veränderungen des Hauttyps und eine besondere Art von Verfärbung, die als Melasma bekannt ist.
Diese Veränderungen in Ihrem Hautbild können besorgniserregend sein und Sie wünschen sich zweifellos Linderung. Wenn Sie schwerwiegende Hautprobleme haben, vergisst man leicht, auf die Hautpflegeinhaltsstoffe in Augencremes und Cremes zur äußerlichen Anwendung zu achten. Schwangere Frauen müssen jedoch bedenken, dass die Behandlung von Akne oder trockener Haut im Vergleich zu anderen Problemen, die in der Frühschwangerschaft auftreten können, von untergeordneter Bedeutung ist.
Tretinoin-Einsatz für schwangere Frauen
Tretinoin gilt als Schwangerschaftsmedikament der Klasse C. Dies bedeutet, dass in Tierversuchen nachgewiesen wurde, dass es schädliche Auswirkungen auf den Fötus hat. In diesem Fall wäre es unethisch, das Medikament auf entsprechende Nebenwirkungen am Menschen zu testen, sodass wir uns auf klinische Analysen an Tieren verlassen müssen und darauf vertrauen, dass Ärzte das Risiko-Nutzen-Profil der Anwendung abwägen.
Tretinoin wird in der topischen Anwendung nicht als lebensrettendes Medikament angesehen. In hohen Dosen bewirkt Tretinoin mehr als nur eine normale Haut. Es dringt tief in die Hautzellen ein und kann sich dadurch auf den Rest des Körpers auswirken.
Die Bedenken hinsichtlich Tretinoin und Schwangerschaft sind so groß, dass Frauen sogar empfohlen werden, während der Anwendung zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen gegen eine Schwangerschaft zu treffen. Tretinoin gilt als teratogen, also ein Wirkstoff, von dem bekannt ist oder der starke Verdacht besteht, dass er negative Auswirkungen oder Missbildungen beim Fötus verursacht.
Obwohl es unmöglich ist, für jeden einzelnen Fall zu sprechen, ist es sehr wahrscheinlich, dass ein Arzt einer Frau, die schwanger ist oder schwanger werden möchte, sagen wird, dass sie mit der Einnahme von Tretinoin aufhören soll.
Geburtsfehler und andere potenzielle Risiken von Tretinoin während der Schwangerschaft
Aufgrund der potenziellen Risiken von Tretinoin während der Schwangerschaft und der Verweildauer im Körper wird Frauen empfohlen, nach Absetzen des Medikaments mindestens einen Monat lang eine Schwangerschaft zu vermeiden.
Es ist ebenso wichtig zu beachten, dass viele Studien zu Tretinoin die Verwendung von oral verabreichtem Isotretinoin umfassten. Obwohl orale Retinoide den topischen Retinoiden ähneln, sind sie nicht genau gleich. Wenn eine Frau Isotretinoin einnimmt, ist die Menge, die in ihr System abgegeben wird, deutlich höher als die Menge, die bei topischen Anwendungen über die Haut absorbiert wird.
Einer der Hauptbedenken bei der Anwendung von Tretinoin während der Schwangerschaft sind seine möglichen Auswirkungen im frühen Embryonalstadium. In dieser Phase, die ab dem Tag der Empfängnis 17 Tage dauert, sind die Zellen des Embryos damit beschäftigt, sich in alle wichtigen Organe zu differenzieren. Es besteht die Sorge, dass die Tretinoin-Exposition in dieser Phase zu Fehlbildungen des Fötus bei Ihrem sich entwickelnden Baby führen könnte.
Obwohl es nicht genügend Beweise gibt, um festzustellen, wie sich topische Retinoide auf die Schwangerschaft beim Menschen auswirken, wurden orale Retinoide und die orale Einnahme von Isotretinoin mit erhöhten Risiken für ungeborene Kinder in Verbindung gebracht, darunter:
- Gaumenspalte
- Entwicklungs- und geistige Behinderungen
- Fetales Retinoid-Syndrom
- Ventrikelseptumdefekte
- Hypoplastisches Linksherzsyndrom
- Probleme mit der Thymusdrüse
- Retinsäure-Embryopathie
- Andere seltene Erkrankungen
Es wurde auch gezeigt, dass die Einnahme von Tretinoin zu einem schnellen Anstieg der weißen Blutkörperchen führt. Dies kann sowohl für schwangere Frauen als auch für ihre ungeborenen Kinder zu Problemen führen. Tatsächlich ist die topische Anwendung von Tretinoin bei schwangeren Frauen mit einer Reihe von Problemen verbunden, darunter Auswirkungen auf das Lymphsystem und das Zentralnervensystem. Es hat sich gezeigt, dass bestimmte Gesichtsnerven durch die topische Anwendung von Tretinoin beeinträchtigt werden, was zu einer sogenannten „Ataxie“ führt, zu der verwaschenes Sprechen und eine schlechte Muskelkontrolle gehören.
Das heißt, wenn Sie Tretinoin eingenommen haben, bevor Sie bemerkten, dass Sie schwanger sind, ist es am besten, sich keine Sorgen zu machen. Obwohl von Frauen, die während der Schwangerschaft topische Retinoide verwendeten, einige Geburtsfehler gemeldet wurden, ist die Anzahl der gemeldeten Geburtsfehler nicht viel größer als die 3–5 % der Geburtsfehler, die als Folge typischer Schwangerschaften gemeldet werden, und wird nicht als statistisch signifikant angesehen .
Bedenken Sie, dass die festgestellten Wirkungen von Tretinoin aus Studien an Tieren stammen, die nicht immer genaue Darstellungen der Reaktionen beim Menschen sind, sowie aus der oralen Verabreichung. Wenn Sie im gebärfähigen Alter sind oder schwanger werden möchten, sollten Sie bei der Einnahme von Tretinoin zwar vorsichtig sein, aber wenn Sie eine topische Anwendung angewendet haben und feststellen, dass Sie schwanger sind, hören Sie einfach mit der Anwendung auf und sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber Ihre Verwendung von Hautprodukten während der Schwangerschaft.
Tretinoin und Schwangerschaft, gibt es sichere Alternativen?
Was wäre, wenn Sie absolut begeistert davon sind, was Tretinoin für Ihre Haut bewirkt hat, und befürchten, dass eine Pause während der Schwangerschaft zu einem erneuten Auftreten der Hautprobleme führen könnte, an deren Behebung Sie so hart gearbeitet haben?
Wenn Sie Tretinoin zur Behandlung von Akne, dunkler Haut, Hautalterung oder anderen Hauterkrankungen verwenden, kann es besorgniserregend sein, über die Rückkehr zu rezeptfreien Hautpflegeprodukten nachzudenken, die möglicherweise nicht die gleichen großartigen Ergebnisse erzielen.
Wenn Sie schwanger sind, sollte Ihre Gesundheit und die Ihres Babys immer an erster Stelle stehen. Da sich verschreibungspflichtige Retinoide in klinischen Studien nicht als sicher während der Schwangerschaft erwiesen haben, ist es für schwangere Patientinnen und Frauen im gebärfähigen Alter am besten, diese Schönheitsprodukte zu meiden.
Glücklicherweise ist es möglich, Ergebnisse zu erzielen, die denen von Tretinoin ebenbürtig sind, jedoch weniger Nebenwirkungen aufweisen.
Vorteile der Admire My Skin Retinoid-Creme gegenüber verschreibungspflichtigen Retinoiden
Im Gegensatz zu Retin-A ist die klinisch wirksame Retinoid-Creme von Admire My Skin nicht auf hohe Tretinoin-Dosen angewiesen, um der Haut Vorteile zu bieten. Stattdessen nutzt dieses Hautpflegeprodukt gesunde, bewährte Inhaltsstoffe in Kombination mit geringen Dosen an Retinoiden, um Ihr Hautbild zu verbessern. Zu diesen Inhaltsstoffen, die sich während der Schwangerschaft als sicher erwiesen haben, gehören:
- Glykolsäure: Glykolsäure eignet sich ideal zur Verbesserung der Haut und ist ein Peeling. Daher erhöht Glykolsäure die Zellerneuerung der Haut und steigert die Kollagenproduktion.
- Salicylsäure: Salicylsäure hilft Ihrer Haut, abgestorbene Hautzellen abzustoßen. Dadurch kann Salicylsäure Rötungen und Entzündungen Ihrer Haut reduzieren. Salicylsäure kann insbesondere bei roten Flecken und Flecken helfen, die während der Schwangerschaft auftreten.
- Alpha-Hydroxysäuren: Wirkt, indem sie die oberste Schicht abgestorbener Hautzellen entfernt und die Hautfestigkeit fördert.
- Milchsäure: Verbessert die Hautfestigkeit und hilft, Falten und feine Linien zu glätten.
- Vitamin C: Repariert geschädigte Hautzellen und reduziert das Auftreten feiner Linien und Fältchen. Vitamin C wird auch mit der Reduzierung dunkler Flecken in Verbindung gebracht.
- Zinkoxid: Verkleinert große Poren, normalisiert die Ölproduktion und hilft bei der Behandlung von Hauterkrankungen wie Rosacea.
- Hyaluronsäure: Reduziert die Sichtbarkeit feiner Linien. Hyaluronsäure eignet sich auch hervorragend für Menschen mit trockener Haut, da sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und ihr dabei hilft, Feuchtigkeit zu speichern.
- Azelainsäure: Tötet Bakterien ab, die Akne verursachen, und reduziert die Produktion von Akne verursachendem Keratin.
- Natriumhydroxid: Gleicht den PH-Wert der Haut aus.
- Benzoylperoxid: Tötet Bakterien unter der Haut und hilft der Haut, abgestorbene Zellen abzustoßen.
- Titandioxid: Bietet Sonnenschutz durch Reflektion und Streuung von UVA- und UVB-Strahlen.
Diese veganen und tierversuchsfreien Akneprodukte lassen sich problemlos in Ihre Hautpflegeroutine integrieren. Tragen Sie einfach einmal täglich nach der Reinigung ein wenig Creme auf Ihre Haut auf.
Um ganz auf der sicheren Seite zu sein, sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt, bevor Sie mildere Alternativen wie Admire My Skin verwenden Klinisch wirksame Retinoidcreme.