5 Vorteile von Vitamin-C-Serum für Ihre Haut
Erstens funktionieren Seren nicht ohne Vitamin C
Es gibt einige Hautpflegeinhaltsstoffe, die sich nur auf einen Hautvorteil spezialisieren, während andere mehrere Vorteile bieten. Noch besser: Es gibt einige, die scheinbar alles in den Griff bekommen.
Vitamin C ist ein seltener Fund und passt in Lager Nummer 3.
Ganz gleich, ob Sie unter zu Akne neigender Haut leiden, sich Sorgen über feine Linien und Fältchen machen oder unter einem ungleichmäßigen Hautton leiden, Vitamin-C-Seren bieten eine wirksame Alternative, um die Nebenwirkungen Ihrer Hautpflegeprobleme zu mildern, und sollten in Ihre Hautpflegeroutine einbezogen werden.
Es gibt viele, viele Vorteile einer Hautpflege auf Vitamin-C-Basis und heute werden wir Ihnen die 5 vorstellen, die Sie am meisten interessieren werden.
Darunter 2, die Ihnen helfen, die Altersuhr Ihrer Haut anzuhalten und umzukehren.
1. Topisches Vitamin C hellt Ihren Hautton auf und hellt ihn auf
Wenn Sie Bereiche mit ungleichmäßigem Hautton und ungleichmäßiger Färbung haben, liegt eine sogenannte Hyperpigmentierung vor. Es kommt sehr häufig vor und ist in den meisten Fällen vollständig behandelbar.
Hyperpigmentierung kann in der Jugend aufgrund von Akne, täglich aufgrund von Sonneneinstrahlung und mit zunehmendem Alter in Form von Leberflecken auftreten.
Der ungleichmäßige Hautton, den Sie erleben, ist eine Folge des einzigen Pigments Ihrer Haut – Melanin.
Die Auslöser einer ungleichmäßigen Melaninproduktion sind vielfältig, was bedeutet, dass in jedem Lebensabschnitt Ihrer Haut eine Hyperpigmentierung auftreten kann.
Vitamin C kann dieser Veränderung des Hauttons und der Hautklarheit durch zwei Wirkungen entgegenwirken.
Vitamin C beschleunigt das natürliche Peeling Ihrer Haut.
Wenn Ihre Pigmentierung oberflächlich ist, löst sie sich auf natürliche Weise auf denn Ihre Haut befindet sich in einem ständigen Peeling-Zustand.
Ungefähr 80 % Ihrer Hautzellen erneuern sich monatlich, dies kann jedoch ein langsamer und ungleichmäßiger Prozess sein. Eine, die Ihnen das Gefühl geben kann, dass Ihre Pigmentierung für immer bestehen bleibt.
Je dunkler Ihre Pigmentierung ist, desto länger dauert dieser Vorgang.
Vitamin C ist in der Lage, Ihre Hautzellen dazu anzuregen, sich schneller zu erneuern, oder einfach ausgedrückt, sich schneller zu peelen.
Durch diese Erhöhung der Peelingrate werden die braunen Melaninpigmentansammlungen sanft abgestoßen, was zu einem gleichmäßigen und aufgehellten Hautton führt.
Vitamin C hemmt die Melaninbildung durch Tyrosinasehemmung.
Obwohl es sich um ein überaus wissenschaftlich klingendes Konzept handelt, ist es einfach zu verstehen.
Die braune Verfärbung, die zur Pigmentierung führt, wird durch eine ungleichmäßige Ansammlung brauner Melaninpigmente verursacht.
Melanin ist das natürliche Pigment, das für alle Hautfarben verantwortlich ist. Manchmal kann es zu einer ungleichmäßigen Bildung kommen, was die Ursache für eine Hyperpigmentierung ist.
Vitamin C hat die Fähigkeit, zu verhindern, dass Ihre Haut übermäßig viel Melanin produziert, was wiederum die Entstehung neuer Bereiche mit Hyperpigmentierung verhindert.
Dies geschieht, indem es den Prozess stört, den Ihre Haut zur Melaninproduktion nutzt. Ein Prozess, bei dem Ihre Haut Hilfe in Form eines Enzyms namens Tyrosinase benötigt.
Wenn dieses Enzym vorhanden ist, kann Ihre Haut Melanin bilden. Wenn nicht, kann es nicht.
Vitamin C verhindert die Produktion Tyrosinase-Enzym. Da Tyrosinase nicht mehr verfügbar ist, können keine Hyperpigmentierungsbereiche mehr entstehen.
Hauttypen und -zustände Vitamin-C-Seren wird profitieren: Melasma, Sommersprossen, postinflammatorische Hyperpigmentierung durch Akne oder verheilte Wunden, Altersflecken und stumpfer, glanzloser Teint.
2. Kann Vitamin-C-Serum die Heilungsrate Ihrer Haut verbessern?
Eine starke Dosis Vitamin C ist ein bekanntes Heilmittel gegen Skorbut – eine Erkrankung, unter der in der Vergangenheit viele Seeleute häufig litten.
Zu den Symptomen gehörten Müdigkeit, Gelenkschmerzen, geschwollenes Zahnfleisch, Rötungen und Schwellungen der Narben, schwarze Striemen auf der Haut und eine langsame Heilung aller Fleischwunden.
Es war kein schöner Zustand.
Glücklicherweise wurde im 20. Jahrhundert die Ursache entdeckt – Vitamin-C-Mangel.
Fernab vom Festland wurde frisches Obst und Gemüse knapp und ein Vitamin-C-Mangel machte sich breit.
Es hatte dramatische Auswirkungen auf das Aussehen und die Gesundheit der Haut und führte zu deren Zerstörung. An erster Stelle stand das Zahnfleisch, an zweiter Stelle die Narben, und danach durfte die gesamte Haut eines Seemanns aus freier Wildbahn behandelt werden.
Aus diesem Grund wissen wir heute Bescheid die entscheidende Rolle, die Vitamin C für den Zustand und die Heilungsrate der Haut spielt.
Vitamin C ist für die Kollagenproduktion Ihrer Haut unerlässlich. Es stellt sich heraus, dass die Haut nicht in der Lage ist, sich selbst zu ernähren, wenn ihnen gesundes Kollagen fehlt.
Kollagen ist ein unterstützendes Protein, das in den tiefsten Schichten Ihrer Haut, in Ihren Gelenken und in den Wänden Ihrer Blutgefäße vorkommt.
Ohne die Nährstoffe zur Kollagenproduktion kann Ihre Haut nicht überleben oder heilen und wird schließlich zusammenbrechen.
Obwohl dies ein extremes Beispiel für einen Vitamin-C-Mangel ist, zeigt es genau, warum dieser Nährstoff für die Haut so wichtig ist und wie sich ein leichter Mangel auf Sie auswirken kann.
Das wissen wir heute Vitamin-C-Seren wirken sich positiv auf zu Akne und Pickeln neigende Haut, langsam heilende Haut und reifere Haut aus
3. Vitamin C beugt dem Altern durch starke antioxidative Wirkung vor
Stellen Sie sich ein farbenfrohes Gemälde vor, das ein Jahr lang direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, und ein anderes, das vor UV-Licht geschützt ist. Stellen Sie sich nun vor, wie sie am Ende des Jahres im Vergleich aussehen würden.
Der eine wäre strahlend und jugendlich, der andere langweilig und alt.
Dieser Vorgang wird als Oxidation bezeichnet.
Natürlich altert unser Körper, aber dieser Prozess wird durch Erfahrungen beschleunigt, die eine erhöhte Oxidationsrate auslösen.
Dies ist ein Alterungsfaktor, den Sie gut kontrollieren können.
Der Hauptverursacher – UV-Licht.
Jeden Tag, egal ob Sommer oder Winter, ist Ihre Haut UVA- und UVB-Licht ausgesetzt. Beide altern, aber am stärksten altert die UVA-Strahlung, die das ganze Jahr über konstant bleibt.
Tatsächlich geht man davon aus, dass über 80 % der Gesichtsalterung auf die Einwirkung von UV-Licht zurückzuführen ist.
Zum Glück gibt es eine Lösung – Sonnenschutzmittel und Antioxidantien.
Antioxidantien wie Vitamin Csind Inhaltsstoffe, die verhindern, dass Ihre Haut durch Stressfaktoren wie UV-Licht altert.
Ihre Haut enthält von Natur aus eine Menge Vitamin C, das aktiv vor UV-Schäden schützt. Je stärker Ihre Haut der Belastung ausgesetzt ist, desto mehr werden diese Vorräte erschöpft.
Aus diesem Grund werden Seren auf Vitamin-C-Basis mit zunehmendem Alter Ihrer Haut immer wichtiger.
Wie funktioniert Vitamin C?
Kurz gesagt, Vitamin C neutralisiert hochreaktive Partikel, sogenannte freie Radikale.
Auf lange Sicht kann UV-Licht Ihre Haut erheblich schädigen.
UV-Licht ist in der Lage, alltägliche Moleküle wie Sauerstoff in sehr reaktive, hautschädigende Verbindungen, sogenannte freie Radikale, aufzuladen.
Plötzlich wird ein Molekül, mit dem Ihre Haut jeden Tag interagiert, zu einem freien Radikal. Definiert als eine Verbindung, die über eine sehr große Energiemenge verfügt, die sie schnell loswerden möchte.
Wenn diese freien Radikale auf Ihre Haut treffen, entladen sie diese Energie und entziehen Ihrer Haut ihre Abwehrkräfte, Energie und Jugend.
Glücklicherweise lässt sich dies leicht vermeiden, indem man ein Serum mit hohem Vitamin-C-Gehalt verwendet.
Für Hauttypen und -zustände sind Vitamin-C-Seren von Vorteil: Alle Hauttypen, insbesondere solche, die täglich direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind – auch im Winter. Hauttypen, die zu Alterserscheinungen neigen – schauen Sie sich die Linie Ihrer Familie an, wie sah ihre Haut mit 30, 40, 50 aus?
4. Vitamin C hilft, feine Linien und Fältchen zu verhindern
Ihre Haut ist wie eine Baustelle, die ständig repariert und erneuert wird.
Es gibt zwei Zutaten, die für die Aktivität dieser Baustelle entscheidend sind.
- Kollagen
- Elastin
Sowohl Kollagen als auch Elastin sind sehr wichtige Proteine, die natürlicherweise in Ihrer Haut vorkommen.
Mit zunehmendem Alter nimmt die Kollagenproduktion ab und die Elastinproduktion wird gestört.
Aber was machen sie?
Sie können sich Ihre Haut wie ein Trampolin vorstellen. Kollagen ist die starke, feste Metallstütze und Elastin ist das flexible, federnde, wasserfeste Gewebe in der Mitte.
Kollagen sorgt für strukturelle Unterstützung und Elastinfasern bedecken die dazwischen liegenden Bereiche und sorgen so für eine pralle, flexible und starke Haut.
Wie würde Ihre Haut also aussehen, wenn sie kein gesundes Kollagen und Elastin hätte?
Der Hautbereich, der die Auswirkungen von ungesundem Kollagen und Elastin am schnellsten zeigt, ist Ihr Hals. Haben Sie den roten Hautbereich unter dem Hals eines Truthahns gesehen? Dieser Beutel sieht wunderschön aus, ist aber gleichzeitig schlaff, faltig und ohne Volumen.
So wird Ihre Haut mit abgebautem Kollagen und gestörtem Elastin aussehen.
Vielleicht haben Sie einen Familienangehörigen, der über 50 Jahre lang jeden Sommer die Sonne angebetet hat, ohne Schutz zu haben?
Werfen Sie einen Blick auf ihre Haut und Sie erhalten einen Einblick, wie Ihre Haut ohne Pflege und Aufmerksamkeit aussehen könnte.
Selbst wenn Sie regelmäßig Sonnenschutzmittel verwenden, wird Ihr Kollagenspiegel mit der Zeit natürlich sinken.
Einige Arten von Kollagen weisen einen Abbau von bis zu 68 % auf bei gealterter Haut.
Glücklicherweise gibt es Inhaltsstoffe, die diesen Produktionsverlust wieder anregen können.
Vitamin C ist hochwirksam bei der Steigerung der Kollagensynthese Ihrer Haut.
Vitamin-C-Behandlungen schützen das Kollagen Ihrer Haut auf drei Arten:
- Verbessert und stabilisiert die Qualität des vorhandenen Kollagens.
- Stimuliert die Genexpression von Kollagen.
- Aktiviert die Kollagenbildung.
Die regelmäßige Anwendung von Vitamin-C-haltiger Hautpflege schützt das vorhandene Kollagen und regt eine gesunde Steigerung der laufenden Produktion an.
Für Hauttypen und -zustände sind Vitamin-C-Seren von Vorteil: Reifere Hauttypen und Hauttypen, die feine Linien und Fältchen sichtbar machen.
5. Die Linderung von Stress in Ihrer Haut ist der letzte, aber nicht der geringste Vorteil der Verwendung von Vitamin C
Stress wirkt sich nicht nur auf Ihre Gefühle aus, sondern auch auf Ihren Körper.
Diese Stressalarmsignale können offensichtlich sein – es gibt keine Möglichkeit, dass Rückenschmerzen durch etwas anderes als einen langen Tag in High Heels verursacht wurden … oder sie können leise, unbemerkt und kumulativ sein.
Die Haut empfindet Stress als Entzündung und wir haben alles Wissenswerte dazu aufgelistet:
- Entzündungen sind neben Hormonverlust, oxidativen Schäden und Insulinresistenz einer der 9 bekannten direkten Alterungsfaktoren.
- Wenn Ihre Haut spürt, dass etwas nicht stimmt, löst ihre Heilungsreaktion eine Entzündung aus.
- Manchmal ist das offensichtlich – ein Bluterguss von der Größe eines Tischtennisballs, ein Sonnenbrand, der so rot ist, dass er wie ein Sonnenuntergang aussieht, ein Aknefleck, der so groß ist, dass man sicher ist, dass er das Einzige ist, was die Leute sehen können.
- Manchmal ist es das nicht – ein empfindlicher Hauttyp, der ständig reaktiv ist, Schlafmangel, der zu einem aufgedunsenen Gesichtsausdruck am Morgen führt, übermäßiger Zucker- oder Alkoholkonsum, der zu minderwertigen und anhaltenden Entzündungen führt.
- Eine Entzündung ist gut, wenn sie Ihren Körper vor eindringenden Bakterien und Viren schützt, aber sie ist schlecht, wenn sie nur sich selbst angreift.
- Kleine Entzündungen in definierten Zeiträumen sind gesund. Eine anhaltende Entzündung, die üblicherweise als chronisch bezeichnet wird, ist nicht der Fall. In dieser Situation wird die Haut gestresst und altert schneller.
Leiden Sie unter einer anhaltenden Entzündung?
Die Arten sind riesig.
Möglicherweise leiden Sie an einer entzündlichen Hauterkrankung wie Rosacea, Dermatitis oder Ekzemen. Möglicherweise haben Sie in den Wintermonaten auf den Sonnenschutz verzichtet und waren sich nicht bewusst, dass UVA Ihrer Haut immer noch schadet. Vielleicht sind Sie einfach nur allgemein gestresst, ein Symptom, das Ihr ganzer Körper als leichte Entzündung empfindet.
Vitamin C hilft bei der Bekämpfung dieser Entzündung, da es als entzündungshemmendes Mittel zur Behandlung von Rosacea und den anderen oben genannten Hauterkrankungen wirkt.
Vitamin C unterbricht die biologischen Signale, die eine Entzündung auslösen, und beruhigt eine Entzündungsreaktion, bevor sie auftreten kann.
Für Hauttypen und -zustände sind Vitamin-C-Seren von Vorteil: Rosacea, Akne vulgaris, Hauttypen, die zu postinflammatorischer Hyperpigmentierung neigen, Hauttypen, die durch UV-Strahlung gestresst sind.
Vitamin C: Das Endergebnis
Hautidentische Inhaltsstoffe, die als Inhaltsstoffe bezeichnet werden, die Ihre Haut bereits besitzt, sind bei der fortlaufenden Pflege Ihrer Haut am hilfreichsten.
Ihr Körper hat sich darauf eingestellt, sie zu nutzen, er weiß genau, was er mit ihnen machen soll, und er betrachtet sie als einen Freund, der ihm hilft.
Vitamin C kann alle drei dieser Kriterien erfüllen.
Egal, ob Sie über feine Linien und Fältchen besorgt sind, Akne vulgaris haben oder schrecklich unter Hyperpigmentierung leiden: Ihre Hautpflegeroutine ist ohne eine All-Star-Dosis Vitamin C nicht optimal.
Ausschau halten nach Hautpflegeroutine, die Ihnen hilft, Akne loszuwerden Und reduzieren das Auftreten von Falten