Webseite
Zum Inhalt springen

Woraus besteht Hydrochinon?

von Ella Goodman 31. Mai 2018

In der Schönheitsbranche scheint es für Hydroquinon einiges zu geben. Es ist eines der wirksamsten Mittel zur Behandlung leichter bis schwerer Hautverfärbungen. Es ist auch leicht zugänglich, da rezeptfreie Stärkepräparate, einschließlich bis zu 2 % Hydrochinon, für die Behandlung zu Hause erhältlich sind.

Wie bei allem, was Aufmerksamkeit erregt, gibt es auch bei Hydrochinon einige Fragen, etwa was es genau ist und woraus es besteht. Eigentlich ist es gar nicht so schwer, ein paar grundlegende Informationen zu diesem erstaunlichen Inhaltsstoff zu finden, aber was ist mit denjenigen unter uns, die sich eher wissenschaftlich für Hydrochinon interessieren?

Für diejenigen, die sich für die Struktur, Formel und die chemischen Mechanismen des Hydrochinonmoleküls interessieren, gibt es hier die Gelegenheit, etwas mehr zu erfahren.

Hydrochinonstruktur – eine chemische Perspektive

Wenn wir alle großen Worte weglassen und direkt zur Sache kommen, können wir einfach sagen, dass Hydrochinon ein Melaninsynthesehemmer ist. Melanin ist das Pigment, das zu Hautverfärbungen führt, und Hydrochinon kommt hinzu und hemmt seine Synthese. Wir werden gleich etwas tiefer auf diesen Prozess eingehen, aber zunächst wollen wir uns mit einigen Grundlagen befassen.

Die molekulare Hydrochinonformel lautet C6H6O2 oder C6H4(OH)2 – beide repräsentieren dasselbe Molekül, nur unterschiedlich geschrieben. Die Struktur besteht aus zwei Hydroxylgruppen, die an einen Benzolring (C6H6) gebunden sind, wodurch ein Hydrochinonmolekül mit einem Molekulargewicht von 110,11 g/mol entsteht. In seiner reinsten Form ist Hydrochinon ein weißer, körniger Feststoff.

Hydrochinonstruktur

Verstehen, was auf molekularer Ebene passiert, wenn Sie Hydrochinon verwenden

Hydrochinon ist eine Substanz, die in der Natur vorkommt, aber oft im Labor hergestellt wird. In der Natur kommt es in einigen Pflanzen und Pilzen vor, beispielsweise im Pilz Agaricus hondenis. Es wird auch im Körper eines Insekts namens Bombardierkäfer produziert, das es als Verteidigungssekret nutzt. Obwohl Hydrochinon in der Natur vorkommt, ist es normalerweise nicht praktikabel, es aus natürlichen Quellen zu gewinnen. Daher wird es fast immer im Labor hergestellt.

Bei der Herstellung von Hydrochinon in einem Labor wird eine Substanz, typischerweise Benzol oder Phenol, mit einer anderen Chemikalie kombiniert, um eine Reaktion auszulösen, bei der Hydrochinon zusammen mit Nebenprodukten entsteht. Hydrochinon selbst ist das Ergebnis eines Redoxmechanismus, an dem andere Moleküle beteiligt sind.

Manchmal stellt sich die Frage nach dem Verhältnis von Hydrochinon zu Chinin. Aus kosmetischer Sicht gibt es keine wirklichen Ähnlichkeiten zwischen diesen beiden Inhaltsstoffen. Hydrochinon ist ein Derivat von Chinon. Dieses Wort bezeichnet jede aromatische Verbindung mit zwei funktionellen Carbonylgruppen im gleichen sechszentrierten Ring. Chinin hingegen ist ein Alkaloid, das aus Chinarinde gewonnen wird und ein häufiger Bestandteil von Tonic Water ist.

Nachdem wir nun die chemischen Grundlagen von Hydrochinon geklärt haben, wollen wir mehr über den Mechanismus von Hydrochinon zur Hautaufhellung sprechen.

Beim Auftragen auf die Haut reduziert Hydrochinon die Melaninproduktion durch Hemmung des Tyrosinase-Enzyms, einer entscheidenden Komponente in den ersten Schritten des Melaninpigment-Biosynthesewegs. Ein Teil dieses Prozesses beinhaltet die Freisetzung ungeladener Moleküle, die Melanosomen – melaninhaltige Organellen – stören.

Was folgt, ist die Hemmung der enzymatischen Umwandlung von Tyrosin – einer wichtigen Aminosäure – in Dihydroxyphenylalanin (DOPA), was zu einer Reduzierung der Melanozyten und damit des Melanins im betroffenen Bereich führt.

Warum die richtige Verwendung von Hydrochinon wichtig ist

Bei der Verwendung eines Hydrochinon-Präparats zur Aufhellung Ihrer Haut sind zwei Dinge wirklich wichtig: Stärke und Qualität. Hydrochinon als hautaufhellendes Mittel ist sowohl in verschreibungspflichtigen als auch in nicht verschreibungspflichtigen Stärkepräparaten erhältlich. Hydrochinon ist ein Inhaltsstoff, der respektiert und mit Vorsicht angewendet werden muss, weshalb für höhere Konzentrationen die Unterscheidung als verschreibungspflichtig gilt.

Nicht verschreibungspflichtige Stärkeformeln können bis zu 2 % Hydrochinon enthalten. Schwerwiegendere oder hartnäckigere Fälle von Hyperpigmentierung können von einem Dermatologen mit einer Formel behandelt werden, die diese Menge überschreitet, normalerweise mit 4 %, obwohl die Konzentration in einigen Fällen auch höher sein kann.

Obwohl Hydrochinon ein großartiger Inhaltsstoff zur Verbesserung des Hautbildes ist, gibt es einige bekannte Nebenwirkungen. Dazu gehören relativ geringfügige Symptome wie Rötung, Lichtempfindlichkeit und Reizung. Bei Einnahme kann Hydrochinon giftig sein. Daher sollte darauf geachtet werden, dieses Hautaufhellungsmittel wie ein Medikament zu behandeln und es auch außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

Hydrochinon-Konzentrationen von nur 2 % haben sich bei der Behandlung von leichter bis mittelschwerer Hyperpigmentierung als unglaublich wirksam erwiesen. Wenn Sie automatisch denken, dass Sie eine Formel benötigen, die stärker ist als die, die in rezeptfreien Produkten enthalten ist, sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen. Höhere Konzentrationen können tatsächlich zu einer erneuten übermäßigen Melaninsynthese und schließlich zu einer Resistenz gegen den Inhaltsstoff führen.

Beispielsweise können hohe Hydrochinonkonzentrationen eine toxische Wirkung auf Melanozyten haben. Auf den ersten Blick scheint dies eine tolle Sache gegen Hyperpigmentierung zu sein. Allerdings verfügt jedes Molekül und jede Zelle im menschlichen Körper über einen eigenen Abwehrmechanismus. Wenn eine zu hohe Konzentration verwendet wird, kommt es dazu, dass sich die Melanozyten zusammenschließen und als Reaktion darauf tatsächlich ihre Melaninproduktion steigern.

Qualität statt Quantität wählen

Ihre Haut ist eines Ihrer wertvollsten Güter und sollte mit dem Respekt behandelt werden, den sie verdient. Wählen Sie bei der Verwendung von Hydrochinon immer eine Formel einer renommierten Marke und verpflichten Sie sich, nur die besten Inhaltsstoffe zu verwenden. Und im Interesse der Gesundheit Ihrer Haut und Ihres Körpers sollten Sie sich von Hydrochinon-Produkten mit einer Konzentration von mehr als 2 % fernhalten, es sei denn, es wurde Ihnen ausdrücklich von einem Arzt verschrieben, der Ihren individuellen Hautzustand versteht. Hydrochinon ist ein Inhaltsstoff, der Ihnen dabei helfen kann, eine schöne, gleichmäßig getönte Haut wiederzuerlangen, aber nur, wenn er richtig angewendet und für seinen kraftvollen Inhaltsstoff respektiert wird.

Entdecken Sie, wie Sie mit unserer Top-Auswahl an aufhellenden Hautprodukten die effektivste Hautpflegeroutine zusammenstellen, um dunkle Flecken und einen ungleichmäßigen Hautton zu beseitigen.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Jemand hat kürzlich ein gekauft
vor [Zeit], von [Ort]

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Shoppen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

zuletzt angesehen

Option bearbeiten
Benachrichtigung wieder auf Lager
das ist nur eine Warnung
Anmeldung
Warenkorb
0 Artikel