Warum ist Retin verschreibungspflichtig?
Retin A ist in der Hautpflegebranche und bei vielen Verbrauchern, die an Produkten interessiert sind, die der Haut dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen, sehr bekannt geworden Bewahren Sie ein jugendliches, strahlendes und glattes Aussehen. Was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass Retin A nur auf Rezept erhältlich ist, während es andere Arten von Retinolprodukten gibt, für die kein Besuch bei Ihrem Hautarzt erforderlich ist. Was macht Retin A so einzigartig im Vergleich zu anderen Retinol-Produkten, dass es verschreibungspflichtig ist? Lass es uns herausfinden.
Was ist der Unterschied zwischen rezeptfreien und verschreibungspflichtigen Hautpflegeprodukten?
Das Besondere an Retin A ist, dass es nicht wie viele andere Hautpflegeprodukte auf dem heutigen Markt als Kosmetikum eingestuft wird. Stattdessen wird es als Medikament eingestuft, das von der FDA reguliert wird. Wenn man bedenkt, dass einige Retinoidprodukte wie Retinole rezeptfrei erhältlich sind, ist die Grenze zwischen Kosmetik und Medikament im Fall von Retin A etwas unklar.
Laut FDA gilt ein Produkt, das Menschen attraktiver machen oder ihr Aussehen auf irgendeine Weise verändern soll, als Kosmetikum. Wir wissen, dass die an der Make-up-Theke erhältlichen Produkte im Allgemeinen als Kosmetika gelten, der Begriff gilt jedoch auch für andere Produkte wie Feuchtigkeitscremes, Reinigungsmittel und Seren, für die kein Rezept erforderlich ist. In den meisten Fällen kaschieren oder mildern Kosmetika Hautunreinheiten vorübergehend, obwohl sich einige nicht verschreibungspflichtige Hautpflegebestandteile nachweislich als wirksam erwiesen haben, um langfristige Hautveränderungen herbeizuführen.
Es gibt auch Hautpflegeprodukte, die so tiefgreifend wirken sollen, dass sie irgendwie physiologische Veränderungen im Körper beeinflussen. In diesem Fall gelten Hautpflegeprodukte, die die Struktur oder Zellfunktion der Haut beeinflussen, um deren Zustand zu verbessern und sogar die Zeichen der Hautalterung umzukehren, gemäß der FDA als Arzneimittel und sind daher verschreibungspflichtig.
Laut Gesetz müssen Kosmetika für den Verbraucher sicher sein, wenn sie für den vorgesehenen Zweck und gemäß den Anweisungen oder Kennzeichnungen des Herstellers verwendet werden. Kosmetika müssen jedoch keine FDA-Zulassung erhalten, bevor sie Ihnen auf dem freien Markt zur Verfügung stehen. Im Gegensatz dazu müssen Produkte, die als Arzneimittel gelten, wie Retin A, eine FDA-Zulassung haben, die besagt, dass sie für Verbraucher sicher und wirksam sind, bevor sie verschrieben werden können.
Warum ist Retin nur verschreibungspflichtig?
Retin A ist der Markenname eines Retinoids namens Tretinoin. Von allen Verbindungen der Retinoidfamilie ist Tretinoin eine der wirksamsten. Es ist viel wirksamer als die rezeptfreien Retinol-Produkte, die Sie auf dem Markt finden. Das bedeutet nicht unbedingt, dass es effektiver ist, das gewünschte Ergebnis zu erzielen, aber dazu kommen wir gleich.
Retin A oder Tretinoin wird aufgrund seiner Mechanismen zur Herbeiführung zellulärer Veränderungen, einschließlich der Erhöhung der Zellumsatzrate und der Verbesserung der Kollagensynthese, als Medikament eingestuft. Weniger wirksame Retinole können dies ebenfalls tun, allerdings geschieht dies viel langsamer und erfordert oft mehr Zeit und mehr Produkt.
Aufgrund der Fähigkeit von Retin A, Veränderungen herbeizuführen, macht es nur Sinn, dass auch ein erhöhtes Potenzial für Nebenwirkungen besteht, und dies ist der Hauptgrund, warum die FDA Retin A als verschreibungspflichtiges Medikament eingestuft hat.
Was sind die Nebenwirkungen von Retin A?
Retin A kann bei Personen, die normalerweise nicht davon ausgehen, dass sie eine empfindliche Haut haben, Überempfindlichkeiten hervorrufen. Ein Dermatologe oder Ihr Arzt kann Ihre Haut beurteilen, um festzustellen, ob Retin A für Ihre Erkrankung geeignet ist und welche Stärke verwendet werden sollte. Es kommt selten vor, dass Ihnen sofort das stärkste Retin-A-Produkt verschrieben wird oder dass Ihnen zu Beginn eine häufige Anwendung empfohlen wird. Die allgemeine Faustregel für den ersten Kontakt mit Tretinoin ist ein Rezept mit geringerer Stärke und der Anweisung, zunächst sparsam damit umzugehen.
Im schlimmsten Fall kann Retin A dazu führen, dass die Haut einer empfindlichen Person extrem rot wird, wund wird und sogar Blasen bildet. In den meisten Fällen kommt es zwar bei vielen Menschen zu Nebenwirkungen von Retin A, diese sind jedoch im Allgemeinen viel milder als diese extremen Beispiele.
Zu den Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigem Retin A, die bei rezeptfreien Retinol-Alternativen normalerweise nicht auftreten, gehören:
- Peeling
- Trockenheit
- Rötung
- Verbrennung
- Wärme
- Kribbeln
- Reizung
- Juckreiz
- Akne (kann die Akne für kurze Zeit verschlimmern, bevor sich die Symptome bessern)
- Sonnenempfindlichkeit
In den meisten Fällen klingen diese Nebenwirkungen nach einigen Wochen der Anwendung von Retin A von selbst ab. Sobald diese Anpassungsphase vorbei ist, führt Retin A im Allgemeinen zu spürbaren Ergebnissen. Wenn die Nebenwirkungen von Retin A wirklich problematisch werden, sprechen Sie am besten mit dem Arzt, der die Behandlung verschrieben hat, über die Möglichkeiten.
Wenn Sie Retin A oder ein anderes Tretinoin-Produkt ohne Rezept auf dem Markt finden, vertrauen Sie darauf, dass es hier illegal verkauft wird. Andere Länder erlauben den Verkauf von Tretinoin ohne Rezept und bieten auch niedrigere Konzentrationen an, die möglicherweise nicht so problematisch sind. In den Vereinigten Staaten ist jedoch jegliches Tretinoin reguliert und für die Verwendung ist ein Rezept erforderlich.
Gibt es rezeptfreie Alternativen zu Retin A?
Wenn Ihnen die Ergebnisse, die Retin A hervorruft, gefallen, Ihnen aber die damit verbundenen Nebenwirkungen nicht gefallen, stehen Ihnen andere Optionen zur Verfügung. Es hat sich gezeigt, dass rezeptfreie Retinol-Produkte die Gesamtwirksamkeit von Retin A ohne Nebenwirkungen erreichen.
Bedenken Sie, dass die Ergebnisse etwas länger dauern können und dass die Qualität des von Ihnen gewählten Retinolprodukts entscheidend ist. Zum Beispiel „Admire My Skin’s“. Klinisch wirksame Retinoidcreme ist mit sanften Inhaltsstoffen wie Bio-Aloe- und Jojobasamenöl sowie weiteren wirksamen Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure und Pflanzenstammzellen formuliert. Es verwandelt Ihre Haut auf natürliche und sanfte Weise – ohne Rötungen und Irritationen.
Mit ein wenig Recherche können Sie Produkte auswählen, die schöne Haut sanft unterstützen und jeden Tag einen strahlenden, glatten Teint haben.
Suchen Sie nach einem Retinol-Produkt, das nachweislich wirkt? Klicken Sie hier.