Routine für fettige Haut

4 Produktpaket3 Produktpaket
82,00 €135,00 €

Diese wirksame Routine für fettige Haut reinigt die Haut und reduziert den Fettgehalt, um ein gesundes Gleichgewicht der Haut wiederherzustellen. Es reduziert Ausbrüche und reinigt die Haut ohne Reizungen.

Diese wirksame Routine für fettige Haut reinigt die Haut und reduziert den Fettgehalt, um ein gesundes Gleichgewicht der Haut wiederherzustellen. Es reduziert Ausbrüche und reinigt die Haut ohne Reizungen.

Vorteile der Pflegeroutine für fettige Haut

4 Produktpaket

  • Es ist vorteilhaft für zu Akne neigende Haut, verbessert den Hautton und die Hautstruktur und beseitigt gleichzeitig Ausbrüche und Hautunreinheiten.
  • Peeling sanft die oberste Schicht der Hautzellen und verbessert den Hautton und die Hautstruktur. 
  • Klärt die Haut und reduziert überschüssiges Öl.
  • Minimiert das Erscheinungsbild vergrößerter Poren. 

3 Produktpaket

  • Hilft bei zu Akne neigender Haut, verbessert den Hautton und die Hautstruktur und beseitigt gleichzeitig Ausbrüche und Hautunreinheiten.
  • Peeling sanft die oberste Schicht der Hautzellen und verbessert den Hautton und die Hautstruktur.
  • Klärt die Haut und reduziert überschüssiges Öl.

Einzelheiten

4 Produktpaket

Die Peeling- und Erneuerungskraft unseres Bakuchiol-Serums und unserer Retinoid-Creme reduziert Akne, verbessert das Erscheinungsbild vergrößerter Poren und sorgt für eine gesündere, ausgeglichenere Haut. Unsere Hautpflegeroutine für fettige Haut umfasst sanfte, aber wirksame Masken mit organischem Schwefel und Salicylsäure, um abgestorbene Hautzellen und Unreinheiten zu entfernen, gründlich zu reinigen und eine glattere, strahlendere Haut zum Vorschein zu bringen. 

3 Produktpaket

Die Peeling- und Erneuerungskraft unseres Bakuchiol-Serums und unserer Retinoid-Creme reduziert Akne, verbessert das Erscheinungsbild vergrößerter Poren und sorgt für eine gesündere, ausgeglichenere Haut. Unsere sanfte, aber kraftvolle Bio-Schwefelmaske entfernt abgestorbene Hautzellen und Unreinheiten, reinigt gründlich und sorgt für eine glattere, strahlendere Haut. 

Wie benutzt man

4 Produktpaket

Um mit dieser Routine für fettige Haut bessere Ergebnisse zu erzielen, tragen Sie Bakuchiol Serum morgens und abends nach der Reinigung und Tonisierung auf. Abends anschließend die Retinoid-Creme auftragen. Tragen Sie die Bio-Schwefelmaske ein- bis zweimal pro Woche auf. Tragen Sie die Salicylsäure-Maske ein- oder zweimal pro Woche an wechselnden Tagen auf. 

3 Produktpaket

Um mit dieser Routine für fettige Haut bessere Ergebnisse zu erzielen, tragen Sie Bakuchiol Serum morgens und abends nach der Reinigung und Tonisierung auf. Abends anschließend die Retinoid-Creme auftragen. Tragen Sie die Bio-Schwefelmaske ein- bis zweimal pro Woche auf.  

Garantiert sichere Kaufabwicklung


Diese Routine für fettige Haut beinhaltet


22,00 €29,00 €
22,00 €32,00 €
22,00 €29,00 €

Kundenbewertungen

Basierend auf 11 Bewertungen
100%
(11)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Y
Yocom
Für meine Tochter.

Gutes Produkt. Funktioniert bei meiner Tochter.

J
Justy
Bestes Produkt zur Aknebehandlung

Funktioniert wie gesagt. Perfekte Ergebnisse

L
Labeaux
Dass es wirklich funktioniert, ist gut zu wissen.

Gutes Produkt. Funktioniert. Empfehlen.

R
Ratcliff
Ich liebe es wirklich!

Es dauert einige Zeit, bis sich Ihre Haut daran gewöhnt hat, aber nachdem ich es in meine Hautpflegeroutine integriert habe, bin ich so froh, dass ich es getan habe. Meine Gesichtshaut ist so weich, glatt und strahlend.

D
D.V.
Meine Haut sah noch nie so gut aus!

Meine Poren sehen kleiner aus, meine Akne ist vollständig verschwunden, meine Haut ist so weich und ich bin so glücklich!

Größentabelle

Wie misst man

Um die richtige Konfektionsgröße auszuwählen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Messungen mit einem weichen Maßband. Bitten Sie ggf. jemand anderen um Hilfe.

1. Büste
Tragen Sie einen BH und führen Sie das Maßband gerade über Ihren Rücken, unter Ihren Armen und über die vollste Stelle Ihrer Brust.

2. Taille
Führen Sie das Maßband an der schmalsten Stelle Ihrer Taille um Ihre natürliche Taille herum. Das Maßband sollte eng am Körper anliegen, aber nicht zu fest angezogen werden.

3. Hüften
Führen Sie das Maßband über Ihren Hüftknochen, etwa an der breitesten Stelle Ihrer Hüfte.

4. Kleiderlänge
Messen Sie im aufrechten Stehen, barfuß und mit beiden Füßen zusammen von der Mitte des markantesten Knochens an der Basis Ihres Nackens abwärts bis zu der in den Produktdetails angegebenen Länge.

Wie misst man

Um die richtige Konfektionsgröße auszuwählen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Messungen mit einem weichen Maßband. Bitten Sie ggf. jemand anderen um Hilfe.

1. Büste
Tragen Sie einen BH und führen Sie das Maßband gerade über Ihren Rücken, unter Ihren Armen und über die vollste Stelle Ihrer Brust.

2. Taille
Führen Sie das Maßband an der schmalsten Stelle Ihrer Taille um Ihre natürliche Taille herum. Das Maßband sollte eng am Körper anliegen, aber nicht zu fest angezogen werden.

3. Hüften
Führen Sie das Maßband über Ihren Hüftknochen, etwa an der breitesten Stelle Ihrer Hüfte.

4. Kleiderlänge
Messen Sie im aufrechten Stehen, barfuß und mit beiden Füßen zusammen von der Mitte des markantesten Knochens an der Basis Ihres Nackens abwärts bis zu der in den Produktdetails angegebenen Länge.

Größentabelle

Wie misst man

Um die richtige Konfektionsgröße auszuwählen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Messungen mit einem weichen Maßband. Bitten Sie ggf. jemand anderen um Hilfe.

1. Büste
Tragen Sie einen BH und führen Sie das Maßband gerade über Ihren Rücken, unter Ihren Armen und über die vollste Stelle Ihrer Brust.

2. Taille
Führen Sie das Maßband an der schmalsten Stelle Ihrer Taille um Ihre natürliche Taille herum. Das Maßband sollte eng am Körper anliegen, aber nicht zu fest angezogen werden.

3. Hüften
Führen Sie das Maßband über Ihren Hüftknochen, etwa an der breitesten Stelle Ihrer Hüfte.

4. Kleiderlänge
Messen Sie im aufrechten Stehen, barfuß und mit beiden Füßen zusammen von der Mitte des markantesten Knochens an der Basis Ihres Nackens abwärts bis zu der in den Produktdetails angegebenen Länge.

Wie misst man

Um die richtige Konfektionsgröße auszuwählen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Messungen mit einem weichen Maßband. Bitten Sie ggf. jemand anderen um Hilfe.

1. Büste
Tragen Sie einen BH und führen Sie das Maßband gerade über Ihren Rücken, unter Ihren Armen und über die vollste Stelle Ihrer Brust.

2. Taille
Führen Sie das Maßband an der schmalsten Stelle Ihrer Taille um Ihre natürliche Taille herum. Das Maßband sollte eng am Körper anliegen, aber nicht zu fest angezogen werden.

3. Hüften
Führen Sie das Maßband über Ihren Hüftknochen, etwa an der breitesten Stelle Ihrer Hüfte.

4. Kleiderlänge
Messen Sie im aufrechten Stehen, barfuß und mit beiden Füßen zusammen von der Mitte des markantesten Knochens an der Basis Ihres Nackens abwärts bis zu der in den Produktdetails angegebenen Länge.

Größentabelle

Wie misst man

Um die richtige Konfektionsgröße auszuwählen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Messungen mit einem weichen Maßband. Bitten Sie ggf. jemand anderen um Hilfe.

1. Büste
Tragen Sie einen BH und führen Sie das Maßband gerade über Ihren Rücken, unter Ihren Armen und über die vollste Stelle Ihrer Brust.

2. Taille
Führen Sie das Maßband an der schmalsten Stelle Ihrer Taille um Ihre natürliche Taille herum. Das Maßband sollte eng am Körper anliegen, aber nicht zu fest angezogen werden.

3. Hüften
Führen Sie das Maßband über Ihren Hüftknochen, etwa an der breitesten Stelle Ihrer Hüfte.

4. Kleiderlänge
Messen Sie im aufrechten Stehen, barfuß und mit beiden Füßen zusammen von der Mitte des markantesten Knochens an der Basis Ihres Nackens abwärts bis zu der in den Produktdetails angegebenen Länge.

Wie misst man

Um die richtige Konfektionsgröße auszuwählen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Messungen mit einem weichen Maßband. Bitten Sie ggf. jemand anderen um Hilfe.

1. Büste
Tragen Sie einen BH und führen Sie das Maßband gerade über Ihren Rücken, unter Ihren Armen und über die vollste Stelle Ihrer Brust.

2. Taille
Führen Sie das Maßband an der schmalsten Stelle Ihrer Taille um Ihre natürliche Taille herum. Das Maßband sollte eng am Körper anliegen, aber nicht zu fest angezogen werden.

3. Hüften
Führen Sie das Maßband über Ihren Hüftknochen, etwa an der breitesten Stelle Ihrer Hüfte.

4. Kleiderlänge
Messen Sie im aufrechten Stehen, barfuß und mit beiden Füßen zusammen von der Mitte des markantesten Knochens an der Basis Ihres Nackens abwärts bis zu der in den Produktdetails angegebenen Länge.

Größentabelle

Wie misst man

Um die richtige Konfektionsgröße auszuwählen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Messungen mit einem weichen Maßband. Bitten Sie ggf. jemand anderen um Hilfe.

1. Büste
Tragen Sie einen BH und führen Sie das Maßband gerade über Ihren Rücken, unter Ihren Armen und über die vollste Stelle Ihrer Brust.

2. Taille
Führen Sie das Maßband an der schmalsten Stelle Ihrer Taille um Ihre natürliche Taille herum. Das Maßband sollte eng am Körper anliegen, aber nicht zu fest angezogen werden.

3. Hüften
Führen Sie das Maßband über Ihren Hüftknochen, etwa an der breitesten Stelle Ihrer Hüfte.

4. Kleiderlänge
Messen Sie im aufrechten Stehen, barfuß und mit beiden Füßen zusammen von der Mitte des markantesten Knochens an der Basis Ihres Nackens abwärts bis zu der in den Produktdetails angegebenen Länge.

Wie misst man

Um die richtige Konfektionsgröße auszuwählen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Messungen mit einem weichen Maßband. Bitten Sie ggf. jemand anderen um Hilfe.

1. Büste
Tragen Sie einen BH und führen Sie das Maßband gerade über Ihren Rücken, unter Ihren Armen und über die vollste Stelle Ihrer Brust.

2. Taille
Führen Sie das Maßband an der schmalsten Stelle Ihrer Taille um Ihre natürliche Taille herum. Das Maßband sollte eng am Körper anliegen, aber nicht zu fest angezogen werden.

3. Hüften
Führen Sie das Maßband über Ihren Hüftknochen, etwa an der breitesten Stelle Ihrer Hüfte.

4. Kleiderlänge
Messen Sie im aufrechten Stehen, barfuß und mit beiden Füßen zusammen von der Mitte des markantesten Knochens an der Basis Ihres Nackens abwärts bis zu der in den Produktdetails angegebenen Länge.

Größentabelle

Wie misst man

Um die richtige Konfektionsgröße auszuwählen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Messungen mit einem weichen Maßband. Bitten Sie ggf. jemand anderen um Hilfe.

1. Büste
Tragen Sie einen BH und führen Sie das Maßband gerade über Ihren Rücken, unter Ihren Armen und über die vollste Stelle Ihrer Brust.

2. Taille
Führen Sie das Maßband an der schmalsten Stelle Ihrer Taille um Ihre natürliche Taille herum. Das Maßband sollte eng am Körper anliegen, aber nicht zu fest angezogen werden.

3. Hüften
Führen Sie das Maßband über Ihren Hüftknochen, etwa an der breitesten Stelle Ihrer Hüfte.

4. Kleiderlänge
Messen Sie im aufrechten Stehen, barfuß und mit beiden Füßen zusammen von der Mitte des markantesten Knochens an der Basis Ihres Nackens abwärts bis zu der in den Produktdetails angegebenen Länge.

Wie misst man

Um die richtige Konfektionsgröße auszuwählen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Messungen mit einem weichen Maßband. Bitten Sie ggf. jemand anderen um Hilfe.

1. Büste
Tragen Sie einen BH und führen Sie das Maßband gerade über Ihren Rücken, unter Ihren Armen und über die vollste Stelle Ihrer Brust.

2. Taille
Führen Sie das Maßband an der schmalsten Stelle Ihrer Taille um Ihre natürliche Taille herum. Das Maßband sollte eng am Körper anliegen, aber nicht zu fest angezogen werden.

3. Hüften
Führen Sie das Maßband über Ihren Hüftknochen, etwa an der breitesten Stelle Ihrer Hüfte.

4. Kleiderlänge
Messen Sie im aufrechten Stehen, barfuß und mit beiden Füßen zusammen von der Mitte des markantesten Knochens an der Basis Ihres Nackens abwärts bis zu der in den Produktdetails angegebenen Länge.