Super Beifuß-Gelee-Maske

22,00 €30,00 €

Diese beruhigende Gelee-Maske beruhigt empfindliche, trockene oder gereizte Haut und liefert gleichzeitig dringend benötigte Antioxidantien und Feuchtigkeit. Die Haut wird sanft entgiftet, regeneriert und erneuert.

Diese beruhigende Gelee-Maske beruhigt empfindliche, trockene oder gereizte Haut und liefert gleichzeitig dringend benötigte Antioxidantien und Feuchtigkeit. Die Haut wird sanft entgiftet, regeneriert und erneuert.

Vorteile der Beifuß-Gelee-Maske

  • Spendet Feuchtigkeit und pflegt empfindliche Haut.
  • Beruhigt gestresste, gereizte oder beeinträchtigte Haut.
  • Hilft bei der Reparatur der Hautbarriere und sorgt für einen gesünderen, jugendlicheren Teint.

Einzelheiten

Beifuß ist für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und beruhigt empfindliche Haut, während Hyaluronsäure für einen Feuchtigkeitsschub sorgt. Diese mit Antioxidantien angereicherte Gelee-Maske hilft, geschädigte Haut zu reparieren und sorgt für optimale Leuchtkraft. 

Hergestellt in den USA
  • Tierversuchsfrei 
  • Frei von Parabenen
  • Vegan
  • Glutenfrei
  • Frei von Duftstoffen

Wie benutzt man

Wir empfehlen, vor der ersten Verwendung einen Patch-Test durchzuführen. Ein- bis zweimal pro Woche auf gründlich gereinigter, trockener Haut anwenden. Nicht auf nasser Haut anwenden. Tragen Sie die Beifuß-Gelee-Maske mit den Fingerspitzen gleichmäßig auf das Gesicht auf und vermeiden Sie dabei die Augenpartie. Bis zu 20 Minuten einwirken lassen. Diese Gelee-Maske bleibt feucht und trocknet nicht vollständig aus wie eine herkömmliche Tonmaske. Gründlich mit lauwarmem Wasser abspülen. Vermeiden Sie beim Auftragen und Spülen den Kontakt mit den Augen und der Augenkontur.

Inhaltsstoffe

Aqua (deionisiertes Wasser), Aloe Barbadensis (Aloe Vera)-Blattsaft, Glycerin (pflanzlich), Cassia angustifolia-Samenpolysaccharid (pflanzliche Hyaluronsäure), Artemisia vulgaris (Beifuß)-Extrakt, Simmondsia chinensis (Bio-Jojoba)-Samenöl, Natrium-PCA, Arginin , Asparaginsäure, Glycin, Alanin, Serin, Valin, Prolin, Threonin, Isoleucin, Histidin, Phenylalanin, Avena sativa (Bio-Hafer)-Extrakt, Boswellia serrata (Weihrauch)-Öl, Bio-Rosa canina (Bio-Hagebutten)-Samenöl, Panthenol (Vitamin b5), Centella asiatica (Bio-Gotu Kola)-Extrakt, Equisetum arvense (Schachtelhalm-Pflanzenextrakt), Pelagonium gravoleons (Geranium)-Extrakt, Taraxacum officinale (Löwenzahn)-Extrakt, Hydroxyethylcellulose, Carrageenangummi, Natriumbenzoat, Kaliumsorbat, Ethylhexylglycerin.

Garantiert sichere Kaufabwicklung


Tipps für den Erfolg

Wann sollte man eine Beifuß-Gelee-Maske verwenden?

Vormittags oder nachmittags,

2–3 mal pro Woche.

So verwenden Sie die Beifuß-Gelee-Maske

Auf die saubere, trockene Haut auftragen und vor dem Abspülen 20 Minuten einwirken lassen.

Wie viel zu verwenden

Großzügig auftragen, um eine gleichmäßige Schicht auf Gesicht und Hals aufzutragen, dabei die Augenpartie aussparen.

  • Empfindliche Haut

  • Trockene Haut

  • Zu Akne neigende Haut

  • Alternde Haut

  • Mischhaut

  • Empfindliche Haut

  • Trockene Haut

  • Zu Akne neigende Haut

  • Alternde Haut

  • Mischhaut

Passt gut zu diesen Hautpflegeprodukten


12,00 €
43,00 €63,00 €
58,00 €94,00 €

Bewertungen der Beifuß-Gelee-Maske

Kundenbewertungen

Basierend auf 1 Rezension
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
D
Debbie Baudouin
Sichtbarer Unterschied nach einmaligem Gebrauch

Ich spüre, wie diese Gelee-Maske wirkt, sobald sie aufgetragen wird. Es bringt meine Durchblutung in Schwung, verleiht meinen Wangen ein Rouge und spendet Feuchtigkeit.

Größentabelle

Wie misst man

Um die richtige Konfektionsgröße auszuwählen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Messungen mit einem weichen Maßband. Bitten Sie ggf. jemand anderen um Hilfe.

1. Büste
Tragen Sie einen BH und führen Sie das Maßband gerade über Ihren Rücken, unter Ihren Armen und über die vollste Stelle Ihrer Brust.

2. Taille
Führen Sie das Maßband an der schmalsten Stelle Ihrer Taille um Ihre natürliche Taille herum. Das Maßband sollte eng am Körper anliegen, aber nicht zu fest angezogen werden.

3. Hüften
Führen Sie das Maßband über Ihren Hüftknochen, etwa an der breitesten Stelle Ihrer Hüfte.

4. Kleiderlänge
Messen Sie im aufrechten Stehen, barfuß und mit beiden Füßen zusammen von der Mitte des markantesten Knochens an der Basis Ihres Nackens abwärts bis zu der in den Produktdetails angegebenen Länge.

Wie misst man

Um die richtige Konfektionsgröße auszuwählen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Messungen mit einem weichen Maßband. Bitten Sie ggf. jemand anderen um Hilfe.

1. Büste
Tragen Sie einen BH und führen Sie das Maßband gerade über Ihren Rücken, unter Ihren Armen und über die vollste Stelle Ihrer Brust.

2. Taille
Führen Sie das Maßband an der schmalsten Stelle Ihrer Taille um Ihre natürliche Taille herum. Das Maßband sollte eng am Körper anliegen, aber nicht zu fest angezogen werden.

3. Hüften
Führen Sie das Maßband über Ihren Hüftknochen, etwa an der breitesten Stelle Ihrer Hüfte.

4. Kleiderlänge
Messen Sie im aufrechten Stehen, barfuß und mit beiden Füßen zusammen von der Mitte des markantesten Knochens an der Basis Ihres Nackens abwärts bis zu der in den Produktdetails angegebenen Länge.

Größentabelle

Wie misst man

Um die richtige Konfektionsgröße auszuwählen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Messungen mit einem weichen Maßband. Bitten Sie ggf. jemand anderen um Hilfe.

1. Büste
Tragen Sie einen BH und führen Sie das Maßband gerade über Ihren Rücken, unter Ihren Armen und über die vollste Stelle Ihrer Brust.

2. Taille
Führen Sie das Maßband an der schmalsten Stelle Ihrer Taille um Ihre natürliche Taille herum. Das Maßband sollte eng am Körper anliegen, aber nicht zu fest angezogen werden.

3. Hüften
Führen Sie das Maßband über Ihren Hüftknochen, etwa an der breitesten Stelle Ihrer Hüfte.

4. Kleiderlänge
Messen Sie im aufrechten Stehen, barfuß und mit beiden Füßen zusammen von der Mitte des markantesten Knochens an der Basis Ihres Nackens abwärts bis zu der in den Produktdetails angegebenen Länge.

Wie misst man

Um die richtige Konfektionsgröße auszuwählen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Messungen mit einem weichen Maßband. Bitten Sie ggf. jemand anderen um Hilfe.

1. Büste
Tragen Sie einen BH und führen Sie das Maßband gerade über Ihren Rücken, unter Ihren Armen und über die vollste Stelle Ihrer Brust.

2. Taille
Führen Sie das Maßband an der schmalsten Stelle Ihrer Taille um Ihre natürliche Taille herum. Das Maßband sollte eng am Körper anliegen, aber nicht zu fest angezogen werden.

3. Hüften
Führen Sie das Maßband über Ihren Hüftknochen, etwa an der breitesten Stelle Ihrer Hüfte.

4. Kleiderlänge
Messen Sie im aufrechten Stehen, barfuß und mit beiden Füßen zusammen von der Mitte des markantesten Knochens an der Basis Ihres Nackens abwärts bis zu der in den Produktdetails angegebenen Länge.