- Spendet Feuchtigkeit und pflegt empfindliche Haut.
- Beruhigt gestresste, gereizte oder beeinträchtigte Haut.
- Hilft bei der Reparatur der Hautbarriere und sorgt für einen gesünderen, jugendlicheren Teint.
Diese beruhigende Gelee-Maske beruhigt empfindliche, trockene oder gereizte Haut und liefert gleichzeitig dringend benötigte Antioxidantien und Feuchtigkeit. Die Haut wird sanft entgiftet, regeneriert und erneuert.
Diese beruhigende Gelee-Maske beruhigt empfindliche, trockene oder gereizte Haut und liefert gleichzeitig dringend benötigte Antioxidantien und Feuchtigkeit. Die Haut wird sanft entgiftet, regeneriert und erneuert.
Garantiert sichere Kaufabwicklung
Vormittags oder nachmittags,
2–3 mal pro Woche.
Auf die saubere, trockene Haut auftragen und vor dem Abspülen 20 Minuten einwirken lassen.
Großzügig auftragen, um eine gleichmäßige Schicht auf Gesicht und Hals aufzutragen, dabei die Augenpartie aussparen.
Empfindliche Haut
Trockene Haut
Zu Akne neigende Haut
Alternde Haut
Mischhaut
Empfindliche Haut
Trockene Haut
Zu Akne neigende Haut
Alternde Haut
Mischhaut
Ich spüre, wie diese Gelee-Maske wirkt, sobald sie aufgetragen wird. Es bringt meine Durchblutung in Schwung, verleiht meinen Wangen ein Rouge und spendet Feuchtigkeit.
Um die richtige Konfektionsgröße auszuwählen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Messungen mit einem weichen Maßband. Bitten Sie ggf. jemand anderen um Hilfe.
1. Büste
Tragen Sie einen BH und führen Sie das Maßband gerade über Ihren Rücken, unter Ihren Armen und über die vollste Stelle Ihrer Brust.
2. Taille
Führen Sie das Maßband an der schmalsten Stelle Ihrer Taille um Ihre natürliche Taille herum. Das Maßband sollte eng am Körper anliegen, aber nicht zu fest angezogen werden.
3. Hüften
Führen Sie das Maßband über Ihren Hüftknochen, etwa an der breitesten Stelle Ihrer Hüfte.
4. Kleiderlänge
Messen Sie im aufrechten Stehen, barfuß und mit beiden Füßen zusammen von der Mitte des markantesten Knochens an der Basis Ihres Nackens abwärts bis zu der in den Produktdetails angegebenen Länge.
Um die richtige Konfektionsgröße auszuwählen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Messungen mit einem weichen Maßband. Bitten Sie ggf. jemand anderen um Hilfe.
1. Büste
Tragen Sie einen BH und führen Sie das Maßband gerade über Ihren Rücken, unter Ihren Armen und über die vollste Stelle Ihrer Brust.
2. Taille
Führen Sie das Maßband an der schmalsten Stelle Ihrer Taille um Ihre natürliche Taille herum. Das Maßband sollte eng am Körper anliegen, aber nicht zu fest angezogen werden.
3. Hüften
Führen Sie das Maßband über Ihren Hüftknochen, etwa an der breitesten Stelle Ihrer Hüfte.
4. Kleiderlänge
Messen Sie im aufrechten Stehen, barfuß und mit beiden Füßen zusammen von der Mitte des markantesten Knochens an der Basis Ihres Nackens abwärts bis zu der in den Produktdetails angegebenen Länge.
Um die richtige Konfektionsgröße auszuwählen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Messungen mit einem weichen Maßband. Bitten Sie ggf. jemand anderen um Hilfe.
1. Büste
Tragen Sie einen BH und führen Sie das Maßband gerade über Ihren Rücken, unter Ihren Armen und über die vollste Stelle Ihrer Brust.
2. Taille
Führen Sie das Maßband an der schmalsten Stelle Ihrer Taille um Ihre natürliche Taille herum. Das Maßband sollte eng am Körper anliegen, aber nicht zu fest angezogen werden.
3. Hüften
Führen Sie das Maßband über Ihren Hüftknochen, etwa an der breitesten Stelle Ihrer Hüfte.
4. Kleiderlänge
Messen Sie im aufrechten Stehen, barfuß und mit beiden Füßen zusammen von der Mitte des markantesten Knochens an der Basis Ihres Nackens abwärts bis zu der in den Produktdetails angegebenen Länge.
Um die richtige Konfektionsgröße auszuwählen, empfehlen wir Ihnen die folgenden Messungen mit einem weichen Maßband. Bitten Sie ggf. jemand anderen um Hilfe.
1. Büste
Tragen Sie einen BH und führen Sie das Maßband gerade über Ihren Rücken, unter Ihren Armen und über die vollste Stelle Ihrer Brust.
2. Taille
Führen Sie das Maßband an der schmalsten Stelle Ihrer Taille um Ihre natürliche Taille herum. Das Maßband sollte eng am Körper anliegen, aber nicht zu fest angezogen werden.
3. Hüften
Führen Sie das Maßband über Ihren Hüftknochen, etwa an der breitesten Stelle Ihrer Hüfte.
4. Kleiderlänge
Messen Sie im aufrechten Stehen, barfuß und mit beiden Füßen zusammen von der Mitte des markantesten Knochens an der Basis Ihres Nackens abwärts bis zu der in den Produktdetails angegebenen Länge.
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!